PREISE
Das kosten Bahncards
RICHTIG WÄHLEN
BahnCard 25 oder 50?
BAHNCARD 25
Die Features im Detail
BAHNCARD 50
Die Features im Detail
MY BAHNCARD
Für junge Leute bis 26
PROBE BAHNCARD
Einfach 3 Monate testen!
BAHNCARD 100
Informieren & bestellen
RICHTIG KÜNDIGEN
Achtung Abo-Falle
BAHNCARDS
mit Preisnachlass
Mit 25 Prozent Rabatt auf den Flexpreis und Sparpreis kommt die Bahncard 25 kommt schon im Normalbetrieb mit vielen Vergünstigungen daher, die vor allem spontan reisenden Gelegenheitsfahrern entgegenkommen. Das gilt auch für Reisen in das nahe Ausland. Denn im grenzüberschreitenden Verkehr sparen Inhaber einer Bahncard 25 auch im Ausland 25 Prozent des normalen Streckenpreises.
Die 62 Euro, die die Deutsche Bahn aktuell für die Bahncard 25 abruft, sind also gut investiert – auch, wenn sie ihr wichtigstes Alleinstellungsmerkmal, den inkludierten Rabatt auf Sparpreis- und Sparpreis Europa Tickets, inzwischen mit der BahnCard 50 teilt. Was hingegen geblieben ist, ist das tolle Gefühl, mit dem Sparpreis selbst dann noch konkurrenzlos günstig wegzukommen, wenn die billigsten Tickets bereits vergriffen sind. Zusammen mit der Gewissheit, beim Kauf von Flextickets zumindest mit einem blauen Auge davonzukommen, ist das ein gutes Gesamtpaket.
Das gilt insbesondere auch für die Bahncard 25 First: Gibt es in der 2. Klasse keine Sparpreis-Tickets mehr, sind in der 1. Klasse oft noch welche zu haben. Abzüglich 25 Prozent Rabatt sind sie oft nur unwesentlich teurer als ihre Pendants für die 2. Klasse.