Baden-Württemberg-Ticket
Infos & Buchung
Bayern-Ticket
Infos & Buchung
SchönerTagTicket NRW
Infos & Buchung
Niedersachsen-Ticket
Hamburg & Bremen inkl.
Jetzt online buchen!
Meck-Pomm-Ticket
Jetzt online buchen!
Sachsen-Anhalt-Ticket
Jetzt online buchen!
Berlin-Brandenburg-Ticket
Jetzt online buchen!
Rheinland-Pfalz-Ticket
Jetzt online buchen!
Thüringen-Ticket
Jetzt online buchen!
Sachsen-Ticket
Jetzt online buchen!
Saarland-Ticket
Jetzt online buchen!
Schleswig-Holstein-Ticket
Jetzt online buchen!
Wer mit dem Baden-Württemberg-Ticket reist, hat nicht nur innerhalb, sondern oft auch jenseits der Landesgrenzen freie Bahn: In der Schweiz sind Städte wie Basel, Schaffhausen oder Kreuzlingen mit dem Ticket ereichbar. In Bayern sind Ausflugsziele wie Würzburg, Neu-Ulm, Memmingen oder Lindau in Reichweite, im Großraum Mannheim Wörth und Germersheim in Rheinland-Pfalz.
Wie alle anderen Länder-Tickets auch wechselte das Baden-Württemberg-Ticket anfangs zum Pauschalpreis den Besitzer. Egal, ob man nun allein oder zu Fünft im Zug unterwegs war – das Ticket kostete immer dasselbe. Mittlerweile wurde aber in fast allen Bundesländern ein Staffelpreis eingeführt: Man zahlt für das Ticket einen Grundpreis und für jeden weiteren von maximal vier Mitreisenden einen Aufschlag.
Wieviel man für ein Länder-Ticket berappen muss, hängt seitdem also auch von der Anzahl der Mitreisenden ab. Für das Baden-Württemberg-Ticket heißt das: Beim Kauf sind mindestens 24,00 € fällig, für jeden weiteren von bis zu vier Mitfahrern jeweils 6,00 €.
Im besten Fall kostet ein Tag freie Fahrt im Geltungsbereich des Baden-Württemberg-Ticket also 9,60 € pro Person.
Darüber hinaus ist das Baden-Württemberg-Ticket auch für Fahrten in der Ersten Klasse (Grundpreis: 32,00€, bis zu vier weitere Mitfahrer je 14,00€) sowie als Baden-Wuerttemberg-Ticket Nacht (Grundpreis:21,00€, bis zu vier weitere Mitfahrer je 5,00€) erhältlich. Die Nacht-Variante gilt von 18.00 Uhr bis 6.00 Uhr (Wochenende: 7.00 Uhr) des Folgetages, so dass auch gestandene Nachtschwärmer noch nach Hause kommen.